Über mich – Dr. Petra Drabo

Seit vielen Jahren bin ich als Fachärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde tätig. Dank laufender Fortbildungen, wie dem Lachgaskurs in München, der Kieferorthopädie und der ästhetischen Zahnheilkunde in Wien sowie durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Symposien kann ich mein Wissen laufend erweitern und vertiefen. Darüber hinaus bin ich Gründungsmitglied der österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und deren Präsidentin und halte auch regelmäßig Vorträge zu diesem Thema.

Meine Ausbildungen und Tätigkeiten

  • 1983 bis 1990: Studium der Humanmedizin an der Universität Wien mit Lehrpraxis im Bereich Augenheilkunde in Hartberg
  • 1991 bis 1993: Turnus im LKH Hartberg
  • 1994 bis 1996: Ausbildung zum Facharzt für ZMK an der Universitätszahnklinik Wien
  • 1997 bis 2004: Gemeinschaftspraxis in 1050 Wien
  • 1996 bis 2002: Nebentätigkeit am Institut für spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin
  • 2005 bis 2012: Assistenzärztin an der ersten Abteilung der Universitätszahnklinik Wien mit Schwerpunkt Kinderzahnheilkunde
  • 2006: eigene Ordination in der Gudrunstraße in 1100 Wien
  • 2008: Gründung der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
    • seit 2013: Übernahme der Präsidentschaft
  • seit 2012: Externer Lehrauftrag an der MUW (Medizinische Universität Wien)
  • 2019: Externer Lehrauftrag an der SFU (Siegmund Freud Universität)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.